Logo Ev. Diakonissenanstalt Karlsruhe-Rüppurr
Aktuelles
IMG_2224

Neu­jahrs­emp­fang für Mitarbeitende

Vier stim­mungs­vol­le Neu­jahrs­emp­fän­ge in einer Woche boten Gele­gen­heit, um mit unse­ren Mit­ar­bei­ten­den gemein­sam in das neue Jahr zu starten.

Mit­ar­bei­ten­de aller Berufs­grup­pen tra­fen sich auf ihren jewei­li­gen Wohn­be­rei­chen. Aus Ver­wal­tung, Tech­nik, Haus­wirt­schaft und Rei­ni­gung tra­fen sich Mit­ar­bei­ten­de aus dem Mut­ter­haus und Rudolf-Wal­ter- Haus im Foy­er. Ihnen allen wünsch­te der Vor­stand ein gutes und geseg­ne­tes neu­es Jahr. 

Anschlie­ßend hielt der Theol. Vor­stand Frau Rau einen klei­nen Impuls zur Jahreslosung:

„Prüft alles und behal­tet das Gute.“ (1. Thes­sa­lo­ni­cher, 5,21)

Dazu gibt es zwei Gedanken:

1) Es gibt das Gute und es gibt Gutes

Manch­mal muss jede:r viel­leicht genau­er hin­schau­en, um es zu entdecken.

Manch­mal müs­sen wir gemein­sam prü­fen – was jetzt gut und dran ist für uns und andere.

2) Prü­fen ist unse­re Aufgabe

Das heißt wahr­neh­men, was um jede:n von uns her­um geschieht und dann Ver­ant­wor­tung zu übernehmen.

Nicht von vorn­her­ein alles ableh­nen, son­dern sich infor­mie­ren, prü­fen und das Gute behalten.

Als Erin­ne­rung gab es für jeden Mit­ar­bei­ten­den ein Lese­zei­chen mit der Jah­res­lo­sung, wor­über sich sehr gefreut wurde.

Herr Schnei­der, Kaufm. Vor­stand, gab einen kur­zen Rück­blick auf 2024 sowie Ein­bli­cke in 2025 und sprach ein Dan­ke­schön an alle Mit­ar­bei­ten­den für die gute geleis­te­te Arbeit aus.

Zum Abschluss wur­den Sekt und alko­hol­freie Alter­na­ti­ven ser­viert, beglei­tet von frisch geba­cke­nen Neujahrsbrezeln.

Die Ver­an­stal­tung bot nicht nur einen gelun­ge­nen Jah­res­auf­takt, son­dern för­der­te auch das Gemein­schafts­ge­fühl, gab Raum für Gesprä­che und sorg­te für vie­le glück­li­che Gesichter.

Mutterhaus

Geschichte

Kapelle

Brücken/Jahresbericht

Unterpunkt 1

Unterpunkt 2

Unterpunkt 1

Unterpunkt 2

Unterpunkt 1

Unterpunkt 2