Vier stimmungsvolle Neujahrsempfänge in einer Woche boten Gelegenheit, um mit unseren Mitarbeitenden gemeinsam in das neue Jahr zu starten.
Mitarbeitende aller Berufsgruppen trafen sich auf ihren jeweiligen Wohnbereichen. Aus Verwaltung, Technik, Hauswirtschaft und Reinigung trafen sich Mitarbeitende aus dem Mutterhaus und Rudolf-Walter- Haus im Foyer. Ihnen allen wünschte der Vorstand ein gutes und gesegnetes neues Jahr.
Anschließend hielt der Theol. Vorstand Frau Rau einen kleinen Impuls zur Jahreslosung:
„Prüft alles und behaltet das Gute.“ (1. Thessalonicher, 5,21)
Dazu gibt es zwei Gedanken:
1) Es gibt das Gute und es gibt Gutes
Manchmal muss jede:r vielleicht genauer hinschauen, um es zu entdecken.
Manchmal müssen wir gemeinsam prüfen – was jetzt gut und dran ist für uns und andere.
2) Prüfen ist unsere Aufgabe
Das heißt wahrnehmen, was um jede:n von uns herum geschieht und dann Verantwortung zu übernehmen.
Nicht von vornherein alles ablehnen, sondern sich informieren, prüfen und das Gute behalten.
Als Erinnerung gab es für jeden Mitarbeitenden ein Lesezeichen mit der Jahreslosung, worüber sich sehr gefreut wurde.
Herr Schneider, Kaufm. Vorstand, gab einen kurzen Rückblick auf 2024 sowie Einblicke in 2025 und sprach ein Dankeschön an alle Mitarbeitenden für die gute geleistete Arbeit aus.
Zum Abschluss wurden Sekt und alkoholfreie Alternativen serviert, begleitet von frisch gebackenen Neujahrsbrezeln.
Die Veranstaltung bot nicht nur einen gelungenen Jahresauftakt, sondern förderte auch das Gemeinschaftsgefühl, gab Raum für Gespräche und sorgte für viele glückliche Gesichter.